Ausflüge
jeder Art sind sehr oft wetterabhängig. Egal, ob allein, mit Familie, Club/Verein, Firma etc: verlässliche Entscheidungsgrundlagen erleichtern die Planung.
Badeanstalten
Langfristige Wetterprognose erlaubt langfristige Arbeits- und Personalplanung. Das macht das Leben einfacher und senkt Kosten.
Bauern
sind bei ihrer wertvollen Arbeit stark vom Wetter abhängig. Wenn sie etwas länger im Voraus wissen, wie es sich tendenziell entwickeln wird, erleichtert das ihre Arbeit.
Busunternehmen
sind bei der Fahrzeug- und Personalplanung vom Wetter abhängig. Schon lange voraus etwas über den Wettertrend zu wissen, macht vieles einfacher.
Film drehen
Wenn es ein Doku-Film über den Regen ist, dann ist der Regen willkommen. Andernfalls müssen ev. Termine verschoben werden. Kann man machen, klar. Und wenn es ohne Verschiebungen auch ginge, weil lange voraus bekannt war, wann nasse und wann trockene Zeiten zu erwarten sind?
Flohmarkt
ohne Besucher? Bei trockenem Wetter kommen sie – ist doch so? Also: bei der Planung das Wetter miteinbeziehen!
Führungen
Stadt, Botanischer Garten, Park, Zoo etc. bei Regen? Das kann mit LFWP vielleicht verhindert werden. Schon probiert?
Gartenrestaurants
Viele Plätze im Garten erhöhen Personalaufwand und Umsatz, aber auch den Gewinn. Dazu muss das Wetter stimmen. Lange voraus planen macht Sinn.
Mittelalter
-Spektakel und –feste aller Art. Es ist schade, wenn so schöne Feste wegen miesen Wetterbedingungen abgesagt werden müssen. Und es verursacht ein Defizit. Mit LFWP könnte das in Zukunft vielleicht verhindert werden. Wäre eventuell einen Versuch wert…
Openair Kino
Veranstalter müssen heute sehr lange voraus planen. Es ist daher nützlich, etwas über das Wetter zu erfahren in einer Zeit, die noch weit in der Zukunft liegt. LFWP kann da eine Hilfe sein.
Openair-Konzert
Es gibt Leute, die finden, ein richtiges Schlammbad gehöre nun einfach mal zu einer Musik Openair-Veranstaltung.
Für die Veranstalter ist es aber weniger nervenaufreibend, wenn es nicht schüttet. Da können die Nerven mit der richtigen Terminwahl deutlich geschont werden
Schifffahrt
Kennen Sie den Unterschied zwischen einer verregneten und einer sonnigen Schifffahrt? Nicht? Dann einfach mal beides ausprobieren!
Sponsoren
von Sport- und anderen Outdoor-Events sind an möglichst guten Bedingungen interessiert. Da wo sie eine Mitsprache haben bei der Festsetzung der Daten, kann LFWP hilfreich sein
Sport Events
machen bei trockenen Wetter mehr Spass oder können sogar nur durchgeführt werden, wenn es nicht regnet. Das Wetter ein paar Monate früher abschätzen hilft bei der Terminfindung.
Tourismus
Da sind die Bedürfnisse sehr unterschiedlich. Wenn sie in einer bestimmten Zeit besonders darauf angewiesen sind, etwas über das Wetter zu wissen, fragen sie an – langfristprognose.ch hilft gerne.
Trachtenfest
bei Sonnenschein: etwas Wunderbares. Bei Regen: na ja, geht auch.
Umzüge
sind für alle Beteiligten angenehmer, wenn es trocken ist. Darum bei der Planung LFWP einbeziehen.
Velorennen
bei Regen? Kann man machen. Und bei schönem Wetter? Auch. Nur ist die Stimmung besser, und es gibt mehr Zuschauer.
Zweifel
Hat die noch jemand? Ob LFPW jemanden interessiert oder jemandem nützen kann?
Fortsetzung
folgt!
Die Liste wird laufend ergänzt.
Haben Sie weitere Ideen, Erfahrungen? Nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich auf Sie.