Ich habe ein grosses Privileg: ich spreche und verstehe 2 Sprachen – die Sprache der Naturwissenschaften und die Sprache der Astrologie. Die beiden Gebiete bauen auf völlig unterschiedlichen Weltbildern auf. Vor meiner ersten Astrologie-Zeit habe ich auch nicht gewusst, dass es ausser dem Ursache-Wirkungs-Denken noch einen ganz anderen Ansatz gibt. Dieses senkrechte Weltbild baut auf Analogien. Wenn man sich mit diesen beschäftigt, staunt man, wie offensichtlich diese in unserer Welt vorhanden sind. Aber wir erkennen sie nicht bis uns jemand darauf aufmerksam macht.
Ich habe schnell begriffen, dass das wissenschaftliche Argument gegen die Astrologie, dass z.B. der Planet Uranus bei dieser Entfernung unmöglich einen Einfluss auf unser Leben (und das Wetter) haben könne, auf einem Missverständnis beruht. Es ist mir selber auch klar, dass dieses Argument absolut ernst zu nehmen ist, und dass so ein Einfluss völlig unvorstellbar ist! Nur – kein ernsthafter Astrologe würde so etwas je behaupten. Keiner der Planeten (=Gesteins- oder Gasbälle) in unserem Sonnensystem beeinflusst das Leben auf der Erde in irgendeiner Weise! (Hier findet eben die Kollision der beiden Weltbilder und der beiden Sprachen statt)
Für eine weiter gehende Diskussion der Thematik verweise ich auf die entsprechende Literatur. Das Thema hier ist ja nicht die Astrologie, sondern das Wetter. Die Astrologie ist nur das Werkzeug.
Rolf Nick
Rolf Nick
- geboren, aufgewachsen und Schulen besucht in Luzern (bis Matura C)
- Studium Uni Zürich: organische Chemie, Nebenfach Biochemie (mit Diplom abgeschlossen); in dieser Zeit intensive Beschäftigung mit Astrologie (total 7 Jahre); erste Kontakte mit dem Thema Astrologie und Wetter
- 12 Jahre in der Chemischen Industrie; in dieser Zeit Ausbildung zum Qualitätssicherungs-Fachmann
- 1995 Ausbildung zum Kursleiter in Erster Hilfe beim Schweizerischen Samariterbund; jährliche Durchführung von Nothelferkursen bei Oberstufenschülern (bis 2010)
- seit 1998 Praxis für Homöopathie
- seit ca. 2002 (mit Unterbrüchen) internationale Kontakte zu long range weather forecastern
- 2004 Tageskurs entwickelt mit dem Titel „Verstehen sie medizinisch?“
- Dieser wurde seither viele Male erteilt, u.a. auch bei einer grossen Krankenkasse.
- 2005 – 2014 Dozent für medizinische Grundlagen an verschiedenen Schulen in der Deutsch-Schweiz
- 2007 SVEB I-Ausbildung (1.Qualifikationsstufe in der Erwachsenenbildung)
- 2010 Entschluss, das Thema ‘Langfrist-Wetterprognosen’ systematisch zu untersuchen und zu beweisen, dass eine langfristige Wetter-Trendprognose mit astrologischen Techniken möglich ist
- 2013 Entschluss, das Thema breit bekannt zu machen und die Technik weiterzuvermitteln in Vorträgen und Kursen
- 2014 Ab Februar Homepage und Facebook-Seite.
- 2017 wird die Homepage neu gestaltet und ein Shop eingerichtet, wo Prognosen gekauft werden können.
Letztmals aktualisiert: 15.Juni 2017